Nächste Infotage:
14.01./11.02.25 sind ausgebucht.
11.03.25: Hier anmelden.
Wir rücken Menschen mit ihren Kompetenzen und ihrer Persönlichkeit in den Vordergrund. Zum Beispiel mit Workshops oder Pitches, welche Teilnehmende konzipieren und realisieren. Denn wer weiss, wer er ist und was er kann, hat einen entscheidenden Vorteil im Arbeitsmarkt. Und vergrössert die Chance auf Jobs und Projekte, die passen.
Nur wenn du eine digitale Präsenz hast, bist du für Arbeitgeber sichtbar. Immer mehr Recruiter suchen Kandidaten auf LinkedIn. Wir zeigen dir, wie du Social Media richtig einsetzt und Instagram, Youtube & Co. richtig nutzt, um mit Firmen zu interagieren und deine Arbeit zu präsentieren.
Das Leben selbst gestalten, statt es fremdgesteuert zu planen – darum geht’s im Life Design. Dabei trifft Coaching auf die Innovationsmethode Design Thinking. Diese kommt zum Einsatz, wenn es um das Lösen von Problemen und Entwickeln neuer, innovativer Ideen geht. Life Design ist ideal bei einer beruflichen Neuorientierung oder wenn du das Ziel, nicht aber den Weg dahin kennst.
Theorie praktisch anwenden. Um seine Kompetenzen glaubwürdig zu präsentieren, braucht es neben Theorie vor allem Praxis. Deshalb legen wir neben Weiterbildung den Fokus auf Projektarbeit, um das Gelernte anzuwenden und zu festigen. Du verfolgst deine individuellen Ziele, etwa eine eigene Website bauen, das Portfolio mit neuen Arbeiten ergänzen, Videos produzieren oder KI-Tools ausprobieren.
Jede und jeder verfügt über spezifisches Wissen. Kollaborativ zu arbeiten bedeutet, dieses Wissen zu teilen und Feedback zu geben. Du hilfst anderen, indem du dein Wissen vermittelst – und profitierst vom Know-how anderer.
Sich überzeugend zu präsentieren ist eine Fähigkeit – und somit lernbar. Du übst, authentisch und sicher aufzutreten, dein Wissen zugänglich aufzubereiten und rhetorisch und persönlich zu überzeugen – im Vorstellungsgespräch und im Leben.
Sich auf die ständig verändernden Anforderungen einzustellen und beweglich zu bleiben ist lernbar. Eine Antwort auf VUCA (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität) ist Resilienz – die Fähigkeit, zu regenerieren. Davon sind wir überzeugt. Deshalb sorgen wir dafür, dass du Tools zur Hand hast, die dich im Alltag unterstützen.
Diese Themen und Trends prägen die Arbeitswelt von heute – und morgen.
FocusMedia
Verein JOB TV
Mediacampus
Baslerstrasse 30
8048 Zürich
T: 043 544 26 00
hello@focusmedia.ch
Anfahrt
FocusMedia ist
InQualis-zertifiziert
AVAM Durchführungsnummer:
288 637